Das Amt für Geodaten und Kataster im Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften schreibt 2022 einen Ausbildungsplatz aus:
Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)
Chiffre: AF 622022
Sie sind Bachelor im Bereich Vermessung, Geoinformation bzw. Geomatik und wollen eine Zusatzqualifikation für das amtliche Vermessungswesen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Der Vorbereitungsdienst als Vermessungsoberinspektoranwärter/-in dient dem Erwerb der Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik (bisher: Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes). Er richtet sich nach der Sächsischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung Vermessungswesen und Geoinformation.
Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in folgende Ausbildungsabschnitte:
Einstellungsbehörde ist die Landeshauptstadt Dresden, mit der ein öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis abgeschlossen wird. Ausbildungsbehörde ist der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen. Für einzelne Ausbildungsabschnitte ist eine Zuweisung zu Kooperationspartnern vorgesehen.
Voraussetzungen
Erwartungen
Ausbildungsbeginn: 1. November 2022
Bewerbungszeitraum: April 2022 bis 30. Mai 2022
Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate und wird mit einer Laufbahnprüfung abgeschlossen.
Ausbildungsbezüge werden in Höhe der für Beamte auf Widerruf geltenden Vorschriften des sächsischen Besoldungsgesetzes gewährt. Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 40 Stunden.
Für diese Ausbildungsplätze ist eine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerberportal vorgesehen. Dort haben Sie die Möglichkeit, neben den allgemeinen Angaben zu Ihrer Person, auch den tabellarischen Lebenslauf und einen Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie qualifizierte Zeugnisse/Beurteilungen hochzuladen. E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Landeshauptstadt Dresden
Haupt- und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden
Tel +49 351 488-0
bewerberportal.dresden.de