Sachbearbeiter/-in Finanzen (m/w/d)

Stellenangebot

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Jugendamt verantwortet den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Wir bieten Beratung, Unterstützung und Hilfen zur Erziehung an, um Familien zu stärken und die Entwicklung junger Menschen zu fördern.

Wir suchen zum 1. August 2025 unbefristet eine/-n

Sachbearbeiter/-in Finanzen (m/w/d)
Chiffre: 51250402

  • Bewerbung bis: 30. Mai 2025
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 7 TVöD-V
  • Standort: Enderstraße 59, 01277 Dresden
  • Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Haushaltsvollzug für die Bereiche Unterhaltsvorschuss, Wirtschaftliche Hilfen und Beistandschaften
    • Abstimmung der Haushaltsführung mit den Sachgebieten
    • Führung der Haushaltsüberwachung mit den einschlägigen Fachprogrammen PROSOZ14plus und SAP
    • sachliche/rechnerische Zeichnung im Aufgabengebiet
    • Kontrolle der Ordnungsmäßigkeit im Haushaltsvollzug und des entsprechenden Buchungstages mit dem Kontoauszug
    • Durchführung der Buchungsläufe zur Auszahlung an die/den Berechtigten und Buchung der Aufwendungen
    • eigenverantwortliche Überwachung der Erträge/Aufwendungen und Information an den Fachbereich
  • Haushaltsrechnung
    • Jahresabschlussaufgaben nach Aufforderung durch die Stadtkämmerei und das Steuer- und Stadtkassenamt
    • Klärung offener Abrechnungsergebnisse
    • Erstellung und Weiterleitung monatlicher Plan-Ist-Vergleiche
    • Erarbeitung von Vorschlägen bei außerplanmäßigen Kostenentwicklungen zur Vorbereitung von Entscheidungen
  • Mahnverfahren für Sachgebiet Wirtschaftliche Hilfen
    • Erstellung von Mahnschreiben an Zahlungspflichtige sowie Vereinbarung von Ratenzahlungen und Zahlungsaufforderungen
    • rechnerische Prüfung von Niederschlagungs-, Stundungs- und Erlassempfehlungen der Stadtkasse
    • Aktualisierung der Wiedervorlagen zur Überwachung der Fristen im laufenden Mahnverfahren

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder vergleichbar (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/Kaufleute für Bürokommunikation/Büromanagement) oder Angestelltenlehrgang I
  • eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)

Wünschenswert

  • umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie im kommunalen Haushaltsrecht
  • anwendungssichere Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung
  • gute Kenntnisse der Programme SAP, Lotus Notes sowie der MS-Office Anwendungen
  • sicheres Auftreten/Belastbarkeit und Kooperationsfähigkeit

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen 
Frau Kretzschmar (Jugendamt) 
Tel. 0351-4884705

zum Bewerbungsprozess
Frau Möbius (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4883116

Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?
Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!

Zurück

Landeshauptstadt Dresden

Onlinebewerberportal

Haupt- und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden

Tel +49 351 488-0

https://bewerberportal.dresden.de