Sachbearbeiter/-in Asylangelegenheiten mit besonderen Aufgaben (m/w/d)

Stellenangebot

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Bürgeramt ist ein zentraler Anlaufpunkt für Bürgeranliegen, indem es die Pass-, Ausweis- und Meldebehörde, die Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde sowie das Standesamt in einem dienstleistungsorientierten Bürgerservice vereint. Zusätzlich gehören zum Bürgeramt noch die Kommunale Statistikstelle und die Wahlbehörde.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n

Sachbearbeiter/-in Asylangelegenheiten mit besonderen Aufgaben (m/w/d) 
Chiffre: 33250905

  • Bewerbung bis: 29. September 2025
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 9c TVöD-V
  • Standort: Theaterstraße 6, 01067 Dresden; künftig: Lingnerallee 3, 01069 Dresden
  • Qualifikation: abgeschlossene Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Bearbeitung, Entscheidung und rechtsmittelfähige Verbescheidung von (besonders) schwierigen Fällen der Asyl- und Ausländerangelegenheiten, insbesondere
    • Annullierung oder Aufhebung eines Visums (Artikel 35 Visakodex)
    • Ausweisungen verbunden mit der Anordnung eines Einreise- und Aufenthaltsverbotes sowie der Entscheidung zur Dauer der Sperrwirkung, Befristungsentscheidungen
    • Prüfung der Voraussetzungen, Widerruf und Ablehnung der Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
    • Änderung bzw. Ablehnung der Änderung von Nebenbestimmungen zur Duldung und Aufenthaltsgestattung, z. B. Unter-sagung/Versagung der Beschäftigung, räumliche Beschränkung oder Wohnsitzauflage
    • Erlass von Abschiebungsandrohungen
    • Erarbeitung von Zuarbeiten und Stellungnahmen zu Widersprüchen sowie Klagen
    • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Strafanzeigen mit besonderer Bedeutung oder Schwere
  • Unterstützung der Sachgebietsleitung bzw. Querschnittsaufgaben
    • Erstellen von Zuarbeiten für Anfragen von politischen Gremien
    • Mitwirkung bei der Einarbeitung und Kontrolle der Sachbearbeiter/-innen
    • Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung von Dienst-/Fachberatungen (z. B. Auswertung/Präsentation von Gesetzesänderungen)

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder vergleichbar, Fachwirt (VWA) oder Angestelltenlehrgang II

Wünschenswert

  • umfassende und tiefgreifende Kenntnisse im Aufenthalts-, Zuwanderungs- und Asylrecht
  • Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht, sowie im Ordnungs-, Polizei-, Melde- und Sozialrecht
  • sicheres Auftreten sowie eine adressatengerechte Kommunikation
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen 
Frau Gräfe (Bürgeramt) 
Tel. 0351-4886450 

zum Bewerbungsprozess
Frau Hocke (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351- 4883129

Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?
Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt
abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!

Zurück

Landeshauptstadt Dresden

Onlinebewerberportal

Haupt- und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden

Tel +49 351 488-0

https://bewerberportal.dresden.de