Die Landeshauptstadt Dresden ist
eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte
Großstadt mit einem hervorragend ausgebauten Netz an Kindertageseinrichtungen,
Horten und Kindertagespflegeplätzen. 89 verschiedene Träger gestalten diese
Landschaft. Einer davon ist der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen mit 172
Einrichtungen und ca. 3500 Beschäftigten. Der Abteilung Personal und Recht
obliegt die Rechtsberatung, die Personalbeschaffung, die
Personalbewirtschaftung, die Personalentwicklung und das Personalcontrolling
sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
Im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der
Landeshauptstadt Dresden,
SB Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) in der Abteilung Personal und Recht
Chiffre: EB 55/1148
Arbeitszeit:
Was wir bieten
n tarifliches
Entgelt einschließlich aller tariflichen Sonderzahlungen nach TVöD
n 30
Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
n flexible
Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten
n Betriebliche
Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
n Möglichkeit
des Bildungsurlaubs
n umfangreiche
Qualifizierungsangebote
n gesundheitsfördernde
und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
n Vergünstigungen
im Personennahverkehr (Job-Ticket), Fahrradleasing
Diese Aufgaben erwarten Sie
Die/Der Stelleninhaber/in ist zuständig für die Bearbeitung von Aufgaben im Rahmen des Arbeits- und Unfallschutzes und der medizinischen Betreuung. Sie/Er setzt Projekte und andere Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung um.
n Bearbeitung
von Aufgaben im Rahmen des Arbeits- und Unfallschutzes und der
arbeitsmedizinischen Betreuung
n Umsetzung
einer Betrieblichen Gesundheitsförderung
n Evaluationen
von Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung anhand relevanter
Kennzahlen
n Mitwirkung
an der Aufgabenerfüllung des betrieblichen Eingliederungsmanagements
n Mitwirkung
in Gremien, Sonderaufgaben
Das bringen Sie mit
n abgeschlossene
Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von
mind. 3 Jahren Fachrichtung Büromanagement, Verwaltung oder vergleichbar
n Vorlage
eines eintragsfreien Führungszeugnisses nach § 30 Abs. 5
Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)
Sie sollten darüber hinaus
n über
gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Tarifrechts sowie im Verwaltungs- und
Personalvertretungsrecht, MuSchG verfügen
n über grundlegende Kenntnisse im Bereich DGUV, ArbStättV, ArbSchG, Arbeits-/Dienstrecht verfügen
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen sind schriftlich oder über unser Onlineportal mit Angabe der Chiffre-Nr. zu richten an:
Landeshauptstadt
Dresden
Eigenbetrieb
Kindertageseinrichtungen Dresden
Postfach
120020
01001 Dresden
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens
werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der
EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Sächsischen
Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im
Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses
Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich
behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen
Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
Cornelia Cerny
SGL Personalangelegenheiten
ccerny@dresden.de