Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudetechnik

Stellenangebot

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt mit einem hervorragend ausgebauten Netz an Kindertageseinrichtungen, Horten und Kindertagespflegeplätzen. 89 verschiedene Träger gestalten diese Landschaft. Einer davon ist der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen mit 172 Einrichtungen und ca. 3300 Beschäftigten.

Im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden, ist die Stelle

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudetechnik

Chiffre: EB 55/1153

ab sofort unbefristet zu besetzen.

 

Bewerbung bis:            24.10.2025

Arbeitszeit:                    Vollzeit, gemäß TVöD

Entgeltgruppe:              E 05 TVöD-V

 

Was wir bieten

n  tarifliches Entgelt einschließlich aller tariflichen Sonderzahlungen nach TVöD

n  30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr

n  flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten

n  Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)

n  Möglichkeit des Bildungsurlaubs

n  umfangreiche Qualifizierungsangebote

n  gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements

n  Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket), Fahrradleasing

 

Diese Aufgaben erwarten Sie

Verantwortung für die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der technischen und beweglichen Anlagenteile der Standortsubstanz; Gewährleistung der Betriebssicherheit; Vermeidung bzw. Reduzierung von Störungen und Erhöhung der Nutzungsdauer der Anlagenteile

n  Heizungs-/Warmwasseranlagen: Kontroll- und Wartungsarbeiten, wie z. B. Kontrolle Temperatur Vor- und Rücklauf, Filter reinigen bzw. wechseln, Anlage entlüften, sonstige Einstellparameter prüfen und bei Erfordernis anpassen

n  Pumpenanlagen/Abflussrinnen: Kontroll-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Filterwechsel

n  Lüftungs-/Klimaanlagen: Kontroll-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten

n  Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Rigoleanlagen

n  Personen-/Lastenaufzug: Sichtkontrollen

n  Brandmelde- und Alarmanlagen: Funktionskontrolle

n  Uhren-/Klingel-/Signalanlagen: Funktionskontrolle

n  Tore, Türen und Fenster gängig halten, Rauchschutztüren ohne Feststelleinrichtung prüfen, Türcheck nach Anweisung

n  Erfassung Zählerstände der Versorgungsmedien und deren Verbrauchskontrolle mit dem Ziel, Einsparpotentiale zu lokalisieren

n  Nachweisführung über selbstständig durchgeführte Wartungs- und Kleinstreparaturarbeiten

n  Bestandspflege des Notfallmanagements

 

Das bringen Sie mit

n  abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mind. 3 Jahren, Fachrichtungen Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektronik

n  Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)

n  Nachweis über den ausreichenden Impfschutz oder eine vorhandene Immunität gegen Masern

 

Sie sollten darüber hinaus besitzen 

n  praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeitsfeld

n  Führerschein Klasse B (wünschenswert)

 

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen sind schriftlich oder über unser Onlineportal mit Angabe der Chiffre-Nr. zu richten an:

Landeshauptstadt Dresden

Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden

Postfach 120020

  01001 Dresden

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Zurück

Cornelia Cerny

SGL Personalangelegenheiten

ccerny@dresden.de