Gestalten Sie die
digitale Zukunft der Landeshauptstadt Dresden!
Als zentraler IT-Partner der Landeshauptstadt Dresden unterstützt der Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen ca. 7.700 Beschäftigte der Stadtverwaltung mit innovativen und effizienten Lösungen, um bürgernahe- und verwaltungsinterne Dienstleistungen optimal zu gestalten. Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben mit spannenden Herausforderungen in einem abwechslungsreichen Umfeld, bei denen moderne Arbeitsweisen und innovativen Technologien zum Einsatz kommen.
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Im Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen der Landeshauptstadt
Dresden ist die Stelle
ab sofort zu besetzen.
Chiffre: EB17
02/2025
Arbeitszeit: Vollzeit, 39 Wochenarbeitsstunden,
unbefristet
Entgeltgruppe: 11
Was wir bieten
n
ein attraktives, unbefristetes Anstellungsverhältnis mit einem
interessanten und anspruchsvollen Aufgabengebiet
n
flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option und eine familienfreundliche
Ausrichtung
n
tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
n
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
n
geringe bis keine Reisetätigkeit
n
umfangreiche Qualifizierungsangebote
n
zahlreiche Arbeitgeberleistungen (z. B. Jobticket, Fahrradleasing,
Gesundheitsleistungen, Altersvorsorge)
n
Möglichkeit des Bildungsurlaubs
n
eine strukturierte Einarbeitung sowie eine positive
Arbeitsatmosphäre mit hilfsbereiten Kollegen*innen
Das erwartet Sie
n
Analyse der vorhandenen ITK-Landschaft der Stadtverwaltung
(Verfahren, Datenbanken, Technologien, Betriebsszenarien, Infrastruktur usw.)
im Zusammenhang mit den relevanten Prozessen
n
Weiterentwicklung einer modernen ITK-Architektur für eine
innovative Stadtverwaltung unter Beachtung der Vorgaben des CIO der LHD und
neuester technologischer Trends
n
Mitarbeit bei der Umsetzung der ITK-Architektur in der Verwaltung und
Prüfung der Einhaltung der Vorgaben
n
Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
n
Durchführung von Architektur- und Strategieberatungen und Präsentation
der ITK-Architektur vor Gremien und Kunden
n
Mitarbeit bei der Bewertung und der Anforderungen von Kunden
n
Unterstützung von Marketingmaßnahmen zur ITK-Architektur und
redaktionelle Mitwirkung/Kontrolle von Publikationen
Das bringen Sie mit
n
Diplom (FH), Bachelor (FH und Uni), Fachwirt (VWA, BA) auf dem
Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbares Gebiet oder
vergleichbare Ausbildung
Ihr Profil
n
fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen ITK-Architektur und -strategie
n
Interesse am Aufgabengebiet und ein gutes Verständnis von IT- und TK-Themen
n
analytisches, konzeptionelles Denken, sehr gute Team- und
Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz,
Kundenorientierung und Engagement
n
eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise plus aktive
Lernbereitschaft
n
Flexibilität und Offenheit für neue Themen und Technologien
Haben wir Ihren Nerv getroffen?
Erfüllen Sie die Anforderungen?
Dann freuen wir uns über Ihre
Bewerbung.
Bewerben Sie sich mit Ihren
vollständigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal. Aus Sicherheitsgründen
können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens
werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der
EU-Datenschutzgrund-verordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes
(SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in
maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und
ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre
persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.dresden.de/stellenangeboten.
FAQ
Landeshauptstadt Dresden
Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen
Postfach 120020
01001 Dresden