Schulhausmeister/-in (m/w/d)

Stellenangebot

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Amt für Schulen ist als Schulträger für die kommunalen Schulen in der Landeshauptstadt Dresden verantwortlich. Wir planen, bauen, sanieren und bewirtschaften Schulgebäude und statten Schulhäuser und Schulsporthallen aus. Dabei arbeiten wir eng mit den Schulleitungen zusammen, um die Aufgaben rund um Schule möglichst passgenau umzusetzen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere

Schulhausmeister/-innen (m/w/d) 
Chiffre: 40250301

  • Bewerbung bis: 28. März 2025 (Verlängerung)
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 7 TVöD-V
  • Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Durchführung von Maßnahmen zur Gewährleistung der äußeren und inneren Gebäudesicherheit sowie des Brandschutzes (Kontrollgänge, Schließdienst, Unterstützung bei der Einhaltung der Hausordnung)
  • Wartungs-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten (Kleinreparaturen) im Gebäude, am Inventar sowie an Außenanlagen und Einfriedungen
  • Pflege und Sauberhaltung der Außenanlagen, Grünflächen und Anpflanzungen sowie der dazugehörigen Sportanlagen
  • Wahrnehmung der Anliegerpflichten; Durchführung von Winterdienst und Rufbereitschaft (auch an Sonn- und Feiertagen)
  • Überwachung, Steuerung und Bedienung an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
  • sachgerechte Trennung und Entsorgung von Abfällen und Sondermüll
  • Organisation und Kontrolle der Auftragsleistung von Fremdfirmen und Entgegennahme von Lieferungen

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder vergleichbar vorzugsweise als Elektroniker/-in, Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Nachweis über den Impfstatus zur Masernschutzimpfung bzw. die Immunität nach § 20 Infektionsschutzgesetz (nach Aufforderung)
  • eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)

Wünschenswert

  • Berufserfahrung im handwerklichen oder technischen Dienstleistungsbereich
  • Berufserfahrung in der Wartung und Überwachung von Gebäudeleittechnik
  • Kenntnisse im Umgang mit EDV Technik (Word, Excel)
  • Bereitschaft zur Teamarbeit, Schichtarbeit sowie Rufbereitschaft

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen 
Herr Beck, Tel. 0173-5999339 (Amt für Schulen) 
Herr Höppner, Tel. 0173-5999503 (Amt für Schulen) 
Frau Hase, Tel. 0173-5999502 (Amt für Schulen)

zum Bewerbungsprozess

Frau Damaschke (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882423

Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?

Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!

Zurück

Landeshauptstadt Dresden

Onlinebewerberportal

Haupt- und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden

Tel +49 351 488-0

https://bewerberportal.dresden.de