Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 560.000 Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten.
Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Im Brand- und Katastrophenschutzamt, Abteilung Grundsatz, Steuerungsunterstützung, Aus- und Fortbildung Feuerwehr der Landeshauptstadt Dresden, ist die Stelle
Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Berichtswesen/Gruppenführer
(m/w/d)
Chiffre: 37220705
ab 1. September 2022 unbefristet zu besetzen.
Bewerbung bis: 19. August 2022
Arbeitszeit: Vollzeit
Entgeltgruppe: E 9b TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 9 SächsBesG (LG 1, 2. EE)
Tätigkeitsbereich: Feuerwehrtechnischer Dienst
Diese Aufgaben erwarten Sie
1. Öffentlichkeitsarbeit:
2. Veranstaltungsorganisation
3. Qualitätssicherung im Berichtswesen
4. Betrieb des Brandschutzerziehungszentrums (BEZ)
5. Mitarbeit in der operativtaktischen Komponente entsprechend FwDV 100 (FEL/TEL) bei Großschadenslagen und Katastropheneinsätzen als Sachbearbeiter sowie Teilnahme an den Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
6. Wahrnahme von Schwerpunkt- und Sonderaufgaben im Sachgebiet
7. Einsatzdienst als Gruppenführer (ca. 50 Prozent)
Das bringen Sie mit
Sie sollten darüber hinaus
Was wir bieten
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
Landeshauptstadt Dresden
Onlinebewerberportal
Haupt- und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden
Tel +49 351 488-0
https://bewerberportal.dresden.de