Mitarbeiter Korrepetition - Chorprobenarbeit

Stellenausschreibung

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 570.000 Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten.

Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltungder Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Der Dresdner Kreuzchor sucht eine/einen

Mitarbeiter Korrepetition - Chorprobenmitarbeit

(m/w/d)

Chiffre: 4123

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Korrepetition von Gesamt- und Teilchorproben sowie Solistenproben ggf. Mitwirkung bei Auftritten
  • Nachstudierproben für Repertoirestücke mit einzelnen Sängern und kleineren Ensembles
  • Probenarbeit mit Nachwuchsklassen, Teilproben aller Stimmregister des Auftrittschores
  • Blattsingtraining, Musiktheorieunterricht
  • Chorprobenarbeit für Kruzianer mit Stimmbruch
  • Erteilen von Präfekten-Unterricht im Bereich Korrepetition: Motetten-, Lied- und Oratorienbegleitung, Partiturspiel
  • Chorliteraturrecherche
  • Kontaktpflege zu und Beratung von Eltern junger Sänger
  • Mitwirken an Eignungs- und Übertrittsprüfungen, Tag der offenen Tür usw.
  • Schnittstelle zum Bereich Nachwuchssuche

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Studium im Bereich (Kinder-)Chorleitung, Kirchenmusik, Korrepetition, Musikpädagogik und/oder vergleichbar
  • Erfahrungen auf dem Gebiet Kinderchorleitung und in der Arbeit mit Knaben- und jungen Männerstimmen
  • sind wünschenswert
  • Korrepetitionsfähigkeiten (Blatt- und Partiturspiel)
  • Repertoirekenntnisse der gängigen Geistlichen Chormusik
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • Nachweis des Masernimpfschutzes nach dem Infektionsschutzgesetz (nach Aufforderung)
  • Führungszeugnis nach § 30 a BZRG (nach Aufforderung)

Die Anstellung erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des NV Bühne. Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerben Sie sich bitte bis zum 31. März 2023 mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Ansprechpartnerin: Frau Alexandra MacDonald, Kaufmännische Chordirektorin, fon +49 351 3153591

E-mail: Alexandra.MacDonald@Kreuzchor.de

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Zurück

Landeshauptstadt Dresden

Onlinebewerberportal

Haupt- und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden

Tel +49 351 488-0

https://bewerberportal.dresden.de