Straßenbaufacharbeiter (m/w/d)

Stellenausschreibung

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 570.000 Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten.

Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Im Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen, Verkehrsinfrastrukturunterhaltung, der Landeshauptstadt Dresden, ist die Stelle

Straßenbaufacharbeiter
(m/w/d)

Chiffre: 27230301

ab sofort befristet als Abwesenheitsvertretung zu besetzen.

Bewerbung bis: 2. April 2023

Arbeitszeit: Vollzeit

Entgeltgruppe: 5 TVöD-V

Tätigkeitsbereich: Handwerk


Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Durchführung von Straßenbauarbeiten im Reparaturbereich einschließlich aller Vor- und Nebenarbeiten, wie:
    • Richten und Verlegen von Borden
    • Verlegen von Betonplatten und -pflaster
    • Flickarbeiten mit bituminösem Kalt- oder Heißmischgut
    • Arbeiten mit Verdichtungs-, Aufbruch- und Schneidetechnik
  • Reparaturen von Einbauten im Verkehrsbereich, bspw.:
    • Heben und Senken von Deckeln, Kappen und Schächten
    • Vorarbeiten für Reparaturen an Geländern, Zäunen, Verkehrsleiteinrichtungen und Leitpfosten
  • Unterhaltung von Nebenanlagen durch:
    • Pflegearbeiten an Lichteinrichtungen
    • Instandhaltung von Gräben und Durchlässen
  • Montage von Hochwasserschutzanlagen, Durchführung von Absperrmaßnahmen
  • Einsatz im Straßenwinterdienst

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder gleichwertig (vorzugsweise Straßenbaufacharbeiter oder gleichwertig)
  • Führerschein Klasse CE oder Bereitschaft zum Erwerb
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit laut Dienstvereinbarung Arbeitszeit RB ZTL, zur Rufbereitschaft und zum Winterdienst

Sie sollten darüber hinaus

  • über eine Berechtigung zur Bedienung von branchentypischen Spezialmaschinen verfügen,
  • Kenntnisse von Baumaschinen, Straßenbau mit Nebenanlagen und umfassende Kenntnisse zu VSG, StVO und RSA besitzen,
  • belastbar, kooperations- und kommunikationsfähig, sowie teamfähig und dienstleistungsorientiert sein.

Was wir bieten

  • tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr (ggf. Zusatzurlaub aufgrund von Schichtarbeit/Wechselschichtarbeit)
  • Möglichkeit des Bildungsurlaubs, Sonderurlaubs
  • Freistellung zu bestimmten familiären Anlässen
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeit)
  • umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)
  • Möglichkeit der teilweisen finanziellen Förderung zum Erwerb des Führerscheins Klasse CE


Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Zurück

Landeshauptstadt Dresden

Onlinebewerberportal

Haupt- und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden

Tel +49 351 488-0

https://bewerberportal.dresden.de