Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 570.000 Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten.
Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Im Amt für Wirtschaftsförderung, Abteilung Wirtschaftsservice der Landeshauptstadt Dresden, ist die Stelle
Firmenkundenberater
(m/w/d)
Chiffre: 80230301
ab 15. Juni 2023 befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen.
Bewerbung bis: 12. April 2023
Arbeitszeit: Vollzeit
Entgeltgruppe: 10 TVöD-V
Tätigkeitsbereich: Allgemeine Verwaltung
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Firmenkundenberatung und Genehmigungsmanagement ansässiger Unternehmen zu standortbezogenen Entwicklungsmöglichkeiten, Verwaltungsverfahren und Unterstützung in anderen Problemlagen
- Steuerung der Prozesse in Baugenehmigungs-, Planungs-, umwelt-, denkmal- und naturschutzrechtlichen Verfahren, Grundstücks- und vermögensrechtliche Angelegenheiten
- Einschätzung der Unternehmenssituation und Wirtschaftlichkeit sowie Unterstützung bei regulierenden Maßnahmen bzw. im Falle von Unternehmensproblemen (Insolvenz)
- Initiierung des Auf- und Ausbaus von Netzwerken mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Akteuren zur Förderung von innovativen Ideen, Umsetzung von Förderprojekten, Anbahnung von Kooperationen
- strategische Vorbereitung, Koordination und Steuerung aller erforderlichen Abstimmungen und Prozesse bei Unternehmenserweiterungen zwischen den Ämtern der Stadtverwaltung und allen weiteren Akteuren; Beratung der Verwaltungsspitze zum strategischen Vorgehen
- Bewertung städtischer Planungen, Maßnahmen und Vorgaben oder sonstiger Aktivitäten der öffentlichen Hand mit Auswirkungen auf Bestand und Entwicklung der Unternehmen, Erarbeitung entsprechender Stellungnahmen, Ableiten von Schlussfolgerungen und Einflussnahme auf Flächennutzungs- und Bebauungsplanungen sowie sonstige Flächenausweisungen und Ansiedlungskonzepte
- Initiierung und konzeptionelle Vorbereitung, Organisation und aktive Teilnahme an Messen und anderen Veranstaltungsformaten
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni), Fachwirt (VWA, BA), A-Il-Lehrgang
Sie sollten darüber hinaus
- Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaft, Verwaltungsrecht, Bau- und Planungsrecht sowie in tangierenden Gesetzen,
- Kenntnisse zum GmbHG, AktG, Insolvenzrecht und zu Förderinstrumenten,
- Projektmanagementerfahrung,
- anwendungsbereite Englischkenntnisse,
- Sicherheit im Auftreten und Kooperationsfähigkeit,
- die Bereitschaft zur Arbeitszeit außerhalb der Dienstzeiten lt. Dienstvereinbarung.
Was wir bieten
- tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
- Möglichkeit des Bildungsurlaubs, Sonderurlaubs
- Freistellung zu bestimmten familiären Anlässen
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeit)
- umfangreiche Qualifizierungsangebote
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)
- gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.