Das Amt für Geodaten und Kataster im Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften schreibt 2024 folgende Ausbildungsplätze aus:
Chiffre: AB622401
Du bist engagiert, motiviert und suchst die Begeisterung in einem technischen Beruf? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für die Ausbildung als Vermessungstechniker/-in.
Was erwartet dich bei einer Ausbildung bei uns? Die nächsten Jahre werden geprägt sein von interessanten Aufgaben im Außen- und Innendienst. Du lernst, wie eine örtliche Vermessung vorbereitet und durchgeführt wird. Welche Geräte benötigen wir dafür? Wie kommen die Daten von der örtlichen Vermessung in die Karten? Wie werden sie im Innendienst weiterverarbeitet? Was ist der Unterschied zwischen einer Lage- und Höhenvermessung? Wie wird eine vermessungstechnische Bearbeitung von Messergebnissen am Computer durchgeführt? Diesen Fragen kannst Du ab August 2024 als Vermessungstechniker/-in in unserem Amt nachgehen. Du hättest gerne vorab einen Einblick in die Ausbildung? Dann schau unter www.dresden.de/ausbildung unter dem Reiter ‚Ausbildungsberufe im Portrait‘ vorbei und bekomme einen Eindruck, was unsere Auszubildenden Tag täglich erleben.
Deine schulischen Leistungen können sich, vor allem in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Deutsch sehen lassen? Du hast eine gute körperliche Konstitution und gute Umgangsformen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, in der wir deine Motivation für die Ausbildung erkennen. Außerdem ist uns wichtig, dass Du die Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins Klasse B mitbringst.
Voraussetzung: guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsbeginn: August 2024
Bewerbungsfrist 1. August 2023 bis 31. Oktober 2023
Für diesen Ausbildungsplatz ist eine Bewerbung ausschließlich online über das bewerberportal.dresden vorgesehen. Dort hast Du die Möglichkeit, neben den allgemeinen Angaben zu Deiner Person, auch den tabellarischen Lebenslauf und die beglaubigten Kopien der Abschlusszeugnisse Oberschule/Gymnasium bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse hochzuladen.
E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Hast Du Lust, Dein Können und Deine Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen?
Erfüllst Du die Anforderungen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bewirb Dich mit Deinen vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigst Du der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen findest Du unter: www.dresden.de/stellen.
Ansprechpartnerin Ausbildungsberufe
Tel 0351 488 6172
ausbildung@dresden.de