Planungs- und Bausteuerer Straßeninstandsetzung - Ingenieur (m/w/d)

Stellenangebot

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 570.000 Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten.

Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Im Straßen- und Tiefbaumt der Landeshauptstadt Dresden, ist die Stelle

Planungs- und Bausteuerer Straßeninstandsetzung - Ingenieur
(m/w/d)

Chiffre: 66230703

ab 1. April 2024 unbefristet zu besetzen.

Bewerbung bis: 31. Oktober 2023 (Verlängerung)

Arbeitszeit: Vollzeit

Entgeltgruppe: 11 TVöD-V

Tätigkeitsbereich: Ingenieurinnen und Ingenieure


Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Betreuung von Planungs- und Bauaufträgen aller Leistungsphasen der HOAI in allen Honorarzonen für Leistungen der Straßen- und Wegeinstandsetzung, insbesondere:
    • Erarbeitung der Aufgabenstellung und Planungsinhalte sowie deren Durchsetzung gegenüber Auftragnehmern und Dritten
    • Angebotseinholung, -prüfung, -wertung und Abgabe eines Vergabevorschlages für Planungsleistungen
    • Überwachung der Einhaltung der technischen Bedingungen sowie der sperr- und finanztechnischen Einordnung
    • Organisation und Durchführung von Koordinierungs- und Projektbesprechungen, Bearbeitung der Ausschreibungsunterlagen
    • Wahrnehmung der Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Anliegerverhandlungen
  • Bauvorbereitung, Baudurchführung, Bauüberwachung für komplexe Maßnahmen der Straßeninstandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen inkl. tangierender Nebenleistungen sowie deren Nachbereitung (Dokumentationen, Zusammenstellung der Bau- und Gewährleistungsakte)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (FH, BA) oder Bachelor (FH, BA oder Uni) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Fachrichtung Straßen- und Tiefbau oder vgl. Ausbildung
  • Führerschein Klasse B

Sie sollten darüber hinaus

  • Erfahrungen als Projektmanager/-in bzw. Bauleiter/-in gesammelt haben,
  • Kenntnisse der VOB, VOL, HOAI, ZTV´s, SächsStrG, SächsVwV, BGB und Vergaberecht vorweisen können,
  • in der Verhandlungsführung mit Bürger/-innen und Auftragnehmer/-innen sicher und konsequent auftreten können und
  • kommunikativ, aufgeschlossen und dienstleistungsorientiert sein.

Was wir bieten

  • tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  • Möglichkeit des Bildungsurlaubs, Sonderurlaubs
  • Freistellung zu bestimmten familiären Anlässen
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeit)
  • umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket auch als Deutschlandticket)
  • Kantine zu Mitarbeiterpreisen
  • gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • fach- und zielgruppenspezifisches Einarbeitungsprogramm onboardING


Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de in deutscher Sprache. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Rackwitz, Sachgebietsleiterin Personal des Straßen- und Tiefbauamtes, Tel. 0351 488 17 66 und Frau Kleinmichel, Personalsachbearbeiterin des Haupt- und Personalamtes, Tel. 0351 488 22 35 zur Verfügung.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Zurück

Landeshauptstadt Dresden

Onlinebewerberportal

Haupt- und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden

Tel +49 351 488-0

https://bewerberportal.dresden.de