Gestalten Sie die digitale
Zukunft der Landeshauptstadt Dresden!
Als zentraler IT-Partner der
Landeshauptstadt Dresden unterstützt der Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen ca.
7.700 Beschäftigte der Stadtverwaltung mit innovativen und effizienten
Lösungen, um bürgernahe- und verwaltungsinterne Dienstleistungen optimal zu
gestalten. Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben mit spannenden
Herausforderungen in einem abwechslungsreichen Umfeld, bei dem moderne
Arbeitsweisen und innovative Technologien zum Einsatz kommen.
Die Landeshauptstadt Dresden ist
eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte
Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende
Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite
der Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus
dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 560.000
Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch
arbeiten.
Als Arbeitgeberin bietet die
Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher
Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielfältig,
jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen
bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Die Gleichbehandlung aller sich
bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine
Selbstverständlichkeit.
Im Eigenbetrieb
IT-Dienstleistungen der Landeshauptstadt Dresden ist die Stelle
Sachbearbeiter Projektbüro/
Projektcontrolling
(w/m/d)
ab sofort zu besetzen.
Chiffre:
EB17 38/2022
Bewerbungsfrist: 05.07. 2022
Arbeitszeit: Vollzeit, 39,5 Wochenarbeitsstunden, unbefristet
Entgeltgruppe: E 9a
Was wir bieten
n ein
attraktives, unbefristetes Anstellungsverhältnis mit einem interessanten und
anspruchsvollen Aufgabengebiet
n flexible
Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option und eine familienfreundliche Ausrichtung;
Kernarbeitszeit für eine bessere Work-Live-Balance
n tarifliches
Entgelt plus Jahressonderzahlung
n 30
Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
n geringe
bis keine Reisetätigkeit
n umfangreiche
Qualifizierungsangebote
n zahlreiche
Arbeitgeberleistungen (z. B. Jobticket, Gesundheitsleistungen, Altersvorsorge)
n Möglichkeit
des Bildungsurlaubs
n eine
strukturierte Einarbeitung sowie eine positive Arbeitsatmosphäre mit
hilfsbereiten Kollegen*innen
Diese Aufgaben erwarten Sie
Allgemeine
Verwaltungsaufgaben:
n Erfassung und
Verwaltung der Anfragen, selbständige Beantwortung und Koordinierung der
Erledigung daraus entstehender Aufgaben
n Unterstützung bei der
Vor- und Nachbereitung von Beratungen (Einladungen, Termin- und Raumplanung,
Protokollführung und Protokollkontrollen, Aktenführung etc.)
n Termin- und Aufgabenplanung
sowie Überwachung der Fristen zur Aufgabenerfüllung
n Aufbereitung von
Informationen und Unterlagen
n Selbständiges
Anfertigen von Statistiken, Übersichten, Controllingberichten und ähnlichem
n Repräsentationsaufgaben
Bearbeitung von Sachvorgängen:
n Erarbeitung, Planung
und Umsetzung von Projektmarketingaktionen, Erstellung von Newsletterbeiträgen
für das Intranet
n Unterstützung der
Projektarbeit durch Rechercheaufgaben, Erarbeitung von Präsentationsunterlagen,
Vor- und Nachbereitung von Beratungen zu speziellen Fachthemen
n Kontrolle der Projektfinanzen
Erarbeitung von Auswertungen und Analysen:
n Ableitung von
Handlungsbedarf und Vorschlägen für die Projektleitung:
n Durchführen von
Rechercheaufgaben, Dokumentations- und Auswertungsaufgaben sowie Darstellung
der Ergebnisse
Das bringen Sie mit
n Verwaltungsfachangestellte*ter,
abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
Sie sollten darüber hinaus
n Teamfähigkeit und ausgeprägte
Dienstleistungsorientierung, Umsicht und Weitblick
n Kommunikationsfähigkeit,
sicheres Auftreten, Freude am Organisieren und Unterstützen
n selbständiges
Arbeiten und Gründlichkeit
n Erfahrungen und
Kenntnisse im Projektmanagement
n Erfahrungen im Umgang
und der Anwendung von MS Office
n Kenntnisse in dem
Bereich Datenschutz sowie im kommunalen Verwaltungsrecht
Haben Sie Lust Ihr Können und Ihre
Ideen im Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen einzubringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung.
Bewerben Sie sich mit Ihren
vollständigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal. Aus Sicherheitsgründen
können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens
werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der
EU-Datenschutzgrund-verordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes
(SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in
maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und
ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre
persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
FAQ
Landeshauptstadt Dresden
Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen
Postfach 120020
01001 Dresden