Gestalten Sie die digitale
Zukunft der Landeshauptstadt Dresden!
Als zentraler IT-Partner der
Landeshauptstadt Dresden unterstützt der Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen ca.
7.700 Beschäftigte der Stadtverwaltung mit innovativen und effizienten
Lösungen, um bürgernahe- und verwaltungsinterne Dienstleistungen optimal zu
gestalten. Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben mit spannenden
Herausforderungen in einem abwechslungsreichen Umfeld, bei dem moderne
Arbeitsweisen und innovative Technologien zum Einsatz kommen.
Die Landeshauptstadt Dresden ist
eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr
Reichtum ist vielfältig: barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze
treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der
Elbwiesen, ihre Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Besucher/innen
aus dem In- und Ausland. In Dresden, als wachsende Großstadt mit ca. 560.000
Einwohnern, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch
arbeiten.
Die Gleichbehandlung aller sich
bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine
Selbstverständlichkeit.
Im Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen der Landeshauptstadt
Dresden ist die Stelle
Sachbearbeiter
Projekt- und Prozessmanagement
(m/w/d)
ab sofort zu besetzen.
Als Prozess- und Projektmanager (m/w/d) unterstützen Sie
Fachabteilungen bei dem Thema Digitalisierung der Verwaltung, speziell bei der
Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG). Im Rahmen kleiner bis mittlerer
Projekte verantworten Sie deren IT-Umsetzung. Sie führen Prozessbetrachtungen
durch, erarbeiten in Workshops die Anforderungen und sind in intensivem
Austausch mit anderen Projektleitern und den Entwicklern maßgelblich an der
Umsetzung beteiligt.
Chiffre: EB17
56/2022
Arbeitszeit: Vollzeit, 39 Wochenarbeitsstunden, unbefristet
Entgeltgruppe: 10 TVöD
Was wir bieten
n ein
attraktives, unbefristetes Anstellungsverhältnis mit einem interessanten und
anspruchsvollen Aufgabengebiet
n flexible
Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option und eine familienfreundliche Ausrichtung;
Kernarbeitszeit für eine bessere Work-Life-Balance
n tarifliches
Entgelt plus Jahressonderzahlung
n 30
Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
n umfangreiche
Qualifizierungsangebote
n zahlreiche
Arbeitgeberleistungen (z. B. Jobticket, Gesundheitsleistungen, Altersvorsorge)
n Möglichkeit
des Bildungsurlaubs
n eine
strukturierte Einarbeitung sowie eine positive Arbeitsatmosphäre mit
hilfsbereiten Kollegen*innen
n gesundheitsfördernde
und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Das erwartet Sie
1. Projektleitung/Projektkoordinierung
n Leitung
von IT-Projekten im Klassifizierungsbereich von B-Projekten und Konzipierung
komplexer IT-Vorhaben
n Durchführung
von Projektplanungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie von
Ausschreibungen zur Projektrealisierung durch externe Partner
n laufende
Zusammenarbeit mit städtischen und externen Partnern,
n Koordinierung
der Neueinführung von Fachverfahren/Software-Systemen
n Koordinierung
der Anpassung/Integration von Fachverfahren sowie Überleitung neu eingeführter
Anwendungen in die Betreuung
n Regelung
des Einsatzes von Anwendungen unter besonderer Berücksichtigung Datenschutz und
Datensicherheit
2. Prozessmanagement in Projekten
n Erarbeitung/Ableitung
von Handlungsfeldern aus den Prozessablaufdarstellungen sowie Vorschlägen zur
Optimierung von Prozessabläufen, Aufbereitung dieser
n Erarbeitung
von Organisationskonzepten bei der Einführung von IT-Verfahren
n Prozesserfassung
innerhalb komplexer IT-Projekte im Klassifizierungsbereich von A- und B-
Projekten
n Durchführung
von Schulungen
3. Projektarbeit
n Mitarbeit
in IT-Projekten und bei Organisationsuntersuchungen
n Analyse
von Rahmenbedingungen, komplexen Arbeitsprozessen sowie organisatorischen und
IT - Anforderungen
n Erstellung
von Pflichtenheften
n Durchführung
von Marktanalysen und Schulungen
n Erarbeitung
von Fachkonzepten und Standardisierungsvorschlägen
n Test,
Abnahme und durchgängige Qualitätssicherung
Das bringen Sie mit
n abgeschlossene
Hochschulausbildung Fachrichtung Informatik oder vergleichbare
Ausbildung
Sie sollten darüber hinaus
n über
Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement verfügen
n Erfahrungen
in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit besitzen
n selbständig
und gewissenhaft Arbeiten, analytisch denken können und kommunikationsfähig
sowie teamfähig sein
n Kunden-und
Dienstleistungsorientiert arbeiten
n von
Vorteil sind Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Haben wir Ihren Nerv getroffen?
Erfüllen Sie die Anforderungen?
Dann freuen wir uns über Ihre
Bewerbung.
Bewerben Sie sich mit Ihren
vollständigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal. Aus Sicherheitsgründen
können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens
werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der
EU-Datenschutzgrund-verordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes
(SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in
maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und
ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre
persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter:
www.dresden.de/stellenangeboten.
Landeshauptstadt Dresden
Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen
Postfach 120020
01001 Dresden